| NGC 6231, IC 4628 (Sco) Auf das Bild klicken für eine größere Version
 
| Datum/Ort: | 21. März 2015, Astrofarm der Hacienda los Andes, Chile |  
| Belichtung/ Filter:
 | Canon: 18 x 300 Sekunden QSI Hα: 6 x 300 Sekunden
 QSI OIII: 10 x 300 Sekunden (-20°C)
 |  
| Kamera: | Canon EOS 1000Da QSI 632 mit Astronomik Type II-Filtern
 |  
| Optik/ Instrument:
 | DoubleShooter auf AP Mach1 |  
|  | Guiding durch Baader VarioFinder mit Lodestar und PHD, Fokussierung mit Robofocus und FocusMax,
 Steuerung mit Nebulosity 3.2 durch Horia,
 Kalibration und Weiterverarbeitung in PixInsight 1.8
 |  Der "Kleine Skorpion", inmitten des Sternbilds gelegen.Die OIII-Aufnahmen zeigten anders als die Hα-Aufnahmen keine Strukturen, die nicht auch in der Canon-Aufnahmen zu sehen waren, aber sie verbesserten das ohnehin schon gute Signal-Rausch-Verhältnis.
 | 
  
 © Friedhelm Hübner, letzte Aktualisierung:  23.07.2025