| NGC 2903 (Leo) Auf das Bild klicken für eine größere Version
 
| Datum/Ort: | 19. und 20. März 2018, Remote-Sternwarte auf der AAR-Beobachtungsstation in Presberg |  
| Belichtung/ Filter:
 | RGB: jeweils 3 x 300 Sekunden, L: 6 x 300 Sekunden (-20°C)
 |  
| Kamera: | QSI 632 mit Astronomik Type II-Filtern |  
| Optik/ Instrument:
 | 250mm f/4 Newton mit Baader RCC1 auf 10Micron GM1000 HPS |  
|  | Guiding durch 61mm-Sucher mit Lodestar, Fokussierung mit Microtouch und FocusMax,
 Steuerung und Kalibration mit MaximDL 6,
 Weiterverarbeitung in PixInsight 1.8
 |  Erste Remote-Beobachtung mit der neuen Sternwarte. Noch nicht perfekt, aber ein Start.
 
 Ein paar Jahre vorher war die Galaxie schon einmal mein Ziel:
 NGC 2903 (Leo) Auf das Bild klicken für eine größere Version
 
| Datum/Ort: | 8. und 9. März 2010, AAR-Sternwarte in Presberg |  
| Belichtung/ Filter:
 | R: 4 x 300 Sekunden, G: 4 x 300 Sekunden,
 B: 4 x 300 Sekunden,
 L: 4 x 300 Sekunden, 3 x 600 Sekunden (-25°C)
 |  
| Kamera: | SBIG ST10XME mit CFW9 und SBIG LRGB-Filtern |  
| Optik/ Instrument:
 | 26cm-Newton auf Gemini 41 Observatory |  
|  | Fokussieren mit Hilfe von RoboFocus und MaximDL |  
|  | Deblooming, Darkabzug, Registrieren und Summieren: MaximDL 5, Tonwertkorrektur und Gradationskurven: Photoshop CS3 |  In der ersten Nacht herrschte eher mäßige Durchsicht, die zweite Nacht war außerordentlich klar, aber durch starken böigen Ostwind war es recht ungemütlich bei -12 ((ndash)) -14°C.
 
 Im Vergleich dazu die Aufnahme der gleichen Galaxie ein Jahr vorher.
 NGC 2903 (Leo) Auf das Bild klicken für eine größere Version
 
| Datum/Ort: | 18. März 2009, AAR-Sternwarte in Presberg |  
| Belichtung/ Filter:
 | L: 4 x 300 Sekunden (-25°C) |  
| Kamera: | SBIG ST10XME |  
| Optik/ Instrument:
 | 13"-Newton auf Gemini 41 Observatory |  
|  | Fokussieren mit Hilfe von RoboFocus und MaximDL |  
|  | Deblooming, Darkabzug, Registrieren und Summieren: MaximDL, Tonwertkorrektur und Gradationskurven: Photoshop CS |  Gute Durchsicht, kein Wind, -2°C, gefrierende Luftfeuchtigkeit.NGC 2903 ist eine Balkenspirale, auch visuell ein sehr schönes Objekt.
 
 |