M 77 (Cet)

Auf das Bild klicken für eine größere Version
Datum/Ort: |
31. Dezember 2024, 1. Januar 2025, e-EyE |
Belichtung/
Filter: |
R: 18 x 180 Sekunden,
G: 18 x 180 Sekunden,
B: 17 x 180 Sekunden,
L: 60 x 180 Sekunden (-5°C) |
Kamera/
Optik/
Instrument: |
ASI 2600MM Pro mit Astronomik Type 2c-Filtern am 400mm f/5 Newton mit 2" TS Komakorrektor auf AP1200 GTO |
|
Steuerung remote mit N.I.N.A.,
Off-Axis-Guiding mit ASI120,
Fokussierung mit Microtouch,
Kalibration mit MaximDL 6, Weiterverarbeitung in PixInsight 1.8 unter Verwendung von BXT und GraXpert |
Die Galaxie M77 weist eine ungewöhnliche Morphologie auf: eine innere stark verformte Spiral-/Balkengalaxie und eine äußere ringförmige Scheibe mit vergleichsweise eher wenigen Strukturen. Der aktive Kern von M77 ist eine starke Röntgenquelle.
|
© Friedhelm Hübner, letzte Aktualisierung: 02.04.2025