IC 342 (Cam)

Auf das Bild klicken für eine größere Version
Datum/Ort: |
21. und 23. Dezember 2024, e-EyE |
Belichtung/
Filter: |
R: 29 x 180 Sekunden,
G: 21 x 180 Sekunden,
B: 22 x 180 Sekunden,
L: 29 x 300 Sekunden (-5°C) |
Kamera/
Optik/
Instrument: |
ASI 2600MM Pro mit Astronomik Type 2c-Filtern am 400mm f/5 Newton mit 2" TS Komakorrektor auf AP1200 GTO |
|
Steuerung remote mit N.I.N.A.,
Off-Axis-Guiding mit ASI120,
Fokussierung mit Microtouch,
Kalibration mit MaximDL 6, Weiterverarbeitung in PixInsight 1.8 unter Verwendung von BXT und GraXpert |
IC 342 gehört zur Maffei-Galaxiengruppe, die der Lokalen Gruppe benachbart ist. Gas und Staub unserer Milchstraße dimmen das Licht der Galaxie, vor allem im Blauen, weshalb der Gesamteindruck ins Bräunlich-Rötliche geht.
Eine ältere Aufnahme:
IC 342 (Cam), 2018

Auf das Bild klicken für eine größere Version
Datum/Ort: |
15., 16. und 17. Oktober 2018, Remote-Sternwarte auf der AAR-Beobachtungsstation in Presberg |
Belichtung/
Filter: |
R: 31 x 300 Sekunden,
G: 34 x 300 Sekunden,
B: 34 x 300 Sekunden,
Ha: 18 x 300 Sekunden (-20°C) |
Kamera: |
QSI 632 mit Astronomik Type II-Filtern |
Optik/
Instrument: |
250mm f/4 Newton mit Baader RCC1 auf 10Micron GM1000 HPS |
|
Guiding durch 61mm-Sucher mit Lodestar,
Fokussierung mit Microtouch und FocusMax,
Steuerung remote mit CCD-Commander und MaximDL 6,
Kalibration mit MaximDL 6, Weiterverarbeitung in PixInsight 1.8 |
|
© Friedhelm Hübner, letzte Aktualisierung: 02.04.2025