| 
	     IC 5146 (Cyg) 
		  
		Auf das Bild klicken für eine größere Version
		
| Datum/Ort: | 
26. Oktober 2011, AAR-Sternwarte in Presberg |  
Belichtung/
 Filter: | 
R: 3 x 600 Sekunden,
 G: 3 x 600 Sekunden,
 B: 3 x 600 Sekunden,
 L: 6 x 600 Sekunden (-15°C) |  
| Kamera: | 
SBIG ST10XME, CFW9 mit SBIG LRGB-Filtern, AO-8 |  
Optik/
 Instrument: | 
26cm-Newton auf AP1200 |  
 | 
Kalibration und Deblooming: MaximDL 5,
 Tonwertkorrektur und Gradationskurven: Photoshop CS3 |    
Hier kam es mir vor allem darauf an, die blauen Reflexions-Anteile des Cocoon-Nebels genauso wie die meistens überbetonten roten Emissions-Anteile zu zeigen. 
Das Blooming der ST10 stellte sich als große Herausforderung bei der EBV heraus. 
Hier eine frühere Version mit der 300D am 6"er: 
IC 5146, Cocoon-Nebel (Cyg) 
  
Auf das Bild klicken für eine größere Version
| Datum/Ort: | 
14.–15. September 2007, Rifugio Monte Muro, Maurerberg, Südtirol |  
Belichtung/
 Filter: | 
1 x 360 Sekunden, 5 x 600 Sekunden |  
| Kamera: | 
Canon EOS 300Da |  
Optik/
 Instrument: | 
6"-Newton auf Gemini 41 Observatory, Baader-Coma-Korrektor |  
 | 
Fokussieren: DSLR Focus mit RoboFocus |  
 | 
Webcam-Guiding mit MaximDSLR durch 4"-FH-Refraktor |  
 | 
Darkabzug: Fitswork,
 Registrieren und Summieren: MaximDSLR,
 Tonwertkorrektur und Gradationskurven: Photoshop CS |    
  
	 | 
  
 © Friedhelm Hübner, letzte Aktualisierung:  23.07.2025